muffel-forum Vol. 3 kurz vor Fertigstellung
Wir stehen kurz vor der Fertigstellung der nächsten muffel-forum-Generation.
muffel-forum wird schlanker, verliert aber nicht an Gewicht!
Wir stehen kurz vor der Fertigstellung der nächsten muffel-forum-Generation.
muffel-forum wird schlanker, verliert aber nicht an Gewicht!
Auszeichnung mit ‘Member’s Choice Award’ der American Academy of Cosmetic Dentistry
GCs injizierbares Universal-Restaurationscomposite G-ænial® Universal Injectable wurde in diesem Jahr von der American Academy of Cosmetic Dentistry (AACD) mit dem ‚Member’s Choice Award’ ausgezeichnet. Auch in Deutschland erfreut sich die einzigartige Materialklasse großer Beliebtheit.
EQUIA® Restaurations-System: Hervorragende Leistung durch mehrere klinische Langzeitstudien bestätigt
Das im Jahr 2007 eingeführte EQUIA-Restaurations-System erwies sich schnell als neuer Standard in der Restaurations-Technologie, da es ästhetisch ansprechende Bulk-Fill Restaurationen im Seitenzahnbereich und eine fortschrittliche Möglichkeit gegenüber der Einschränkungen von Amalgam-, Composite- und konventionellen Glasionomer-Füllungen bietet. Im Laufe der Jahre hat EQUIA eine Reihe bedeutender Forschungsgruppen dazu angeregt, die klinische Leistung in mehreren Kurz- und Langzeitstudien zu bewerten.
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation ist ein aktuell viel diskutiertes Thema. Das ist nicht verwunderlich, denn in Zahnarzt- und KFO-Praxen werden immer häufiger Patienten aufgrund dieser Strukturanomalie behandelt. Schmerzen und Hypersensibilitäten der meist jungen Betroffenen machen die Behandlung zudem zur Herausforderung. Zu den Therapie- und Lösungsansätzen veranstaltet GC deshalb vom 28.09. bis 02.10.2020 GCs 1. MIH Symposium Online. Jeden Abend stellen führende, interdisziplinär arbeitende MIH-Experten der DACH-Region unterschiedliche Schwerpunktthemen und Herangehensweisen zur Behandlung der MIH vor. Die Veranstaltung ist zertifiziert, Teilnehmer erhalten CE-Punkte.
„Zeit für einen Tapetenwechsel“ hieß es kürzlich bei Dentaurum. Das Objekt der Veränderung: Die Website des Dentalunternehmens. Neben neuen Inhalten, verbesserter Benutzerfreundlichkeit und einem responsiven Design für alle mobilen Endgeräte, stand nicht zuletzt die optische Neugestaltung der Internetpräsenz im Fokus.
Die zunehmende Materialvielfalt bei der Befestigung indirekter Restaurationen stellt Zahnärzte vor wachsende Herausforderungen: Sie müssen sowohl die klinische Situation der Patienten, als auch die Anforderungen an Ästhetik und Haftverbund berücksichtigen.
… muss er vielleicht nicht…Schau mal bei BEGO (hier eine Reportage in Buten un Binnen -Radio Bremen) ab Minute 1 stellt Christoph Weiss sein Angebot vor.
GC Germany News Erfolgsstory Bad Homburg, 27. Februar 2020. Zahntechniker stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe, hochästhetischen Zahnersatz zu fertigen, der für Patienten bezahlbar ist. Das gelingt nur, wenn der finanzielle und zeitliche Aufwand im Labor so effizient wie möglich gestaltet wird. Mit dem Keramiksystem InitialTM hat GC eine Lösung für sämtliche Gerüstmaterialien entwickelt, die kohärent, praktisch und anwenderfreundlich ist.. Die Erfolgsstory des innovativen Initial Keramiksystems begann vor
GC Germany News Überzeugend stabile Struktur für den Dentinersatz Bad Homburg, 27. Januar 2020. Faserverstärkte Composite (FRC) finden in vielen hochtechnologischen Prozessen zunehmende Anwendung. In der Zahnmedizin sind sie durch ihre hohe Verschleißfestigkeit und eine hervorragende Ästhetik bei Restaurationen der perfekte Detinersatz bzw. dienen als Dentinaufbaumaterial und -verstärkung. Glasfaserverstärkte Composite sind dank ihrer Struktur ähnlich elastisch wie Dentin. Die everStick®-Glasfaserverstärkungen von GC basieren auf der patentierten “Interpenetrierenden Polymernetzwerk-technologie” (IPN), die
GC Germany News Erster Event im globalen Headquarter ist voller Erfolg Top-aktuelles Thema, brandneue Location: Der erste «Roundtable Switzerland», der am 5. und 6. Dezember 2019 im Veranstaltungszentrum des im März 2019 eröffneten globalen Headquarters von GC in Luzern stattfand, sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung. Die mehr als 20 teilnehmenden Schweizer Zahnärzte freuten sich über praxisnahe Tipps zur Erstellung hochästhetischer Composite-Restaurationen. Diese startete mit Begrüßungsworten von Makoto Nakao, dem