Company News
Kennst du die Grundlagen der Schienen- und Defektprothetik? Wenn du dir etwas unsicher bist dann schau in unsere E-Learning Plattform …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kannst du einfache kieferorthopädische Apparate konstruieren?
Frontzahnversorgungen aus Composite sind sehr anspruchsvoll. Dem Behandler gelingt es nur dann, den hohen ästhetischen Erwartungen seiner Patienten sowie seinen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heutzutage wird bei einem von sieben Kindern an einem oder mehreren Zähnen die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) diagnostiziert. Über die Ätiologie der …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 15. Dezember 2021 startete das CEREC Ladies-Curriculum, die erste Kursreihe nur für Zahnärztinnen. Die aus sieben Modulen bestehende Weiterbildung …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kraftvoll! So setzte Ende März 2022 die Premiere von „Zahntechnik plus“ in Leipzig ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit und Dynamik …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir haben nicht nur unsere Performace der Webseite optimiert. Weitere Lernfelder von Arnold Hohmann sind dazugekommen. … neue interessante Stellenangebote …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreich lernen mit den richtigen Prüfungsfragen Arnold Hohmann erarbeitet Fragenkataloge, er nennt sie Lernfelder, die dem Auszubildenden in die Tiefen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Den offenen kollegialen Austausch auf einem hohen fachlichen Niveau fördern und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse praxisnah vermitteln – das sind die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ehrung der Preisträgerinnen 2020 und 2021 Vom 23. bis zum 25. September 2021 fand die 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In der Implantologie gilt das periimplantäre Knochenniveau als einer der wichtigsten Faktoren, um ein funktionelles und ästhetisches Behandlungsergebnis zu erzielen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Orientierung auf der führenden Branchenveranstaltung – Sicherheit, Hygiene und Infektionskontrolle – Bestandsaufnahme nach der Corona-Krise Es gibt eine Vielzahl von …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Produkt News
Initial LiSi Block und G-CEM ONE von GC: Das perfekte Paar für Einzelzahnrestaurationen Heutzutage arbeiten Zahnarztpraxen effizient und nach straffen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Universell, schnell, flexibel und zuverlässig
CADLOCK® ermöglicht müheloses Einstellen der Friktion in der Zahnarztpraxis Das Geschiebe CADLOCK dient als extracoronales Halteelement der sicheren Verankerung eines …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vollständig kristallisierter Lithium-Disilikat-Block mit optimierten physikalischen Eigenschaften ohne Brennvorgang. selbstadhäsives Befestigungs-Composite übertrifft Mitbewerber …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit der Einführung des neuen Initial IQ ONE SQIN-Konzepts für hochästhetische farbliche Charakterisierungen und Micro-Layering mit malbarer Keramik, stellt GC …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zeitersparnis, Sicherheit und Effizienz im Workflow Das neue Universal-Composite G-ænial A’CHORD kommt bei Zahnärzt:innen sehr gut an. Dr. Thomas Willen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der EINE, für alle Befestigungsverfahren! Zahnärzte aus aller Welt äußern den Wunsch nach einer vereinfachten adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigung indirekter …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wegweisend für einen neuen Standard bei 2-Flaschen-Universal-Bondings Mit über einer Milliarde gelegter Composite-Restaurationen und 100 Jahren Kompetenz als Hersteller hochwertiger …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bad Homburg, 04. Dezember 2019. Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) gilt in Deutschland mittlerweile als Volkskrankheit. Die Ätiologie dieser Strukturanomalie ist zwar …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verbesserte Fluorid-Lackbehandlung mit bioverfügbarem Calcium und Phosphat …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bioverfügbares Calcium und Phosphat mit Fluorid …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bioverfügbares Calcium und Phosphat ohne Fluorid Recaldent™ wird aus Milchprotein, dem Kasein, gewonnen. Seit vielen Jahren weiß man, dass Milch …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
