Abrechnung Bruchrep...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abrechnung Bruchreparatur mit 2 Locator

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
925 Ansichten
bastler
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 499
Themenstarter  

Hallo,

mal eine ganz einfache Frage:

Wie rechnet Ihr einen Bruch z.B. einer UK Prothese mit 2 Locatoren (o.ä.) ab? Nur die normale Bruchrepartur (Modell, Grundeinheit, Leistungseinheit und Versand) oder irgeneinen Zuschlag ?

Vielen Dank


   
AntwortZitat
homo faber
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 101
 

Hallo bastler,

genauso mussten wir das früher immer machen, wenn die 14er Kassenleistung waren - und diese Brüche kamen in Uks häufig, um nicht zu sagen, dauernd vor.

Inzwischen konnten wir für Locatoren in Totalen ("als Reklamationsversicherung" auch für die Praxis interessant) bei unseren Kunden durchsetzen, dass unter der Zahnreihe verlaufende Basisteile (3, Seiten, Front; prv) die ZEs bruchsicher stabilisieren. Die Locatorsekundärkappen kleben wir in die in den Basisteilen enthaltenen "Kragenfassungen" ein.

MfG hf


   
AntwortZitat
bastler
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 499
Themenstarter  

...ja, machen wir ähnlich. Aber mich interessiert die Abrechnung. Wir reparieren auch Prothesen, die nicht von uns hergestellt wurden oder bei denen die Locatoren später eingearbeitet wurden. Die notwendigen Paltzhalter beim Gipsen z.B......


   
AntwortZitat
bigbrush
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 120
 

Für Platzhalter _ Hilfsteil in Abruck 0022, Konfektionsteil ist zusätzlich abrechenbar.

Eventuell anzubringende Retention ebenfalls.


   
AntwortZitat
bastler
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 499
Themenstarter  

@bigbrush

Ja, darauf wollte ich hinaus. Allerdings ist von der Beschreibung her der Platzhalter fragwürdig. Wir haben ja keinen kombinierten ZE....sondern nur eine Prothese.

"Die L-Nr. 002 2 ist je Konfektionsteil abrechenbar. Nur abrechenbar bei Neuanfertigung oder Wiederherstellung eines kombinierten
Zahnersatzes, sowie bei einer geteilten Brücke, wenn das Primärteil im Mund vorhanden ist. Als Platzhalter ist das Konfektionsteil gesondert abrechenbar; für das ggf. erforderliche Herstellen und Anbringen einer Retention an das Konfektionsteil ist die L-Nr. 803 0 abrechenbar."


   
AntwortZitat
bigbrush
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 120
 

@ bastler:

was ist denn dann bei euch eine Coverdenture?


   
AntwortZitat
bastler
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 499
Themenstarter  

@bigbrush

Ich weiß schon, was eine Coverdenture Prothese ist; mir geht es nur darum zu wissen , ob die Platzhalter bei einer Reparatur (s.o.) abgerechnet werden könen.


   
AntwortZitat
Teilen:
Diese Seite teilen