Hallo,
wir haben an vorhandener Prothese eine Unterfütterung ausgeführt, wegen extremer Prognathie die 6 Frontzähne herausgelöst und neu aufgestellt.
Wie rechnen wir das denn ab? Die UF ist schon klar, aber die Zähne? Habe irgendwo einmal gelesen, das so ein Fall mit den 300er Nummern der Auf- und Fertigstellung quasi wie eine Neuanfertigung abgerechnet wird. Wer weiß etwas?
Danke im voraus!!
Guckst du:
3 x 0010 Modell
1 X 0120 Mittelwertartikulator
1 X 8010 Grundeinheit für Instandsetzung und/oder Erweiterung einer Prothese
6 x 8023 LE Einarbeiten Zahn
1 x 8027 LE Kunststoffsattel lösen und wieder befestigen
1 X 8090 Unterfütterung
6 X Frontzähne
Reparatur bleibt Reparatur 🙂
Gruß
Thorsten
....oder so! Vielen Dank!!!
4 x 0010 Modell
1x 0112 Fixator
1 X 0120 Mittelwertartikulator
1 X 8010 Grundeinheit für Instandsetzung und/oder Erweiterung einer Prothese
6 x 8023 LE Einarbeiten Zahn
1 x 8027 LE Kunststoffsattel lösen und wieder befestigen
1 X 8090 Unterfütterung
6 X Frontzähn
So würden es wir abrechnen
Hallo ZTM
Ein Fixator ist neben dem Mittelwertarti nicht abrechenbar. Man muss sich für eines entscheiden. Ich nehme den Mittelwertarti, der bringt etwas mehr.
Mit dem 4. Modell bin ich mir jetzt unsicher:
Arbeitsmodell, Gegenkiefermodell, Konter"modell", was ist dein 4. Modell - evtl. Vorwall?
Einverstanden
Hallo
Ja das 4 Modell ist der Vorwall. Selbst Klötzchen, bei Kronen und Brücken, zur Kontrolle (ist Kontollmodell)von Kontaktpunkten kannst du als Modell abrechnen. Zitat " Es besteht kein zwingender technischer Zusammenhang zwischen der Zahl der Abformungen und der Zahl der Modelle"
So wurde es uns beim Abrechnunslehrgang gesagt.Wenn du ein Modell o.ä machst kannst du dies in Zusammenhang mit der Arbeit auch abrechnen.
Man solltes es aber nicht übertreiben.
Mit dem Fixator und Arti gibt es bei uns bei der Abrechnung keine Probleme. Da ist aber jede KZV anders.
Bei unserem Partnerlabor, in einem anderen Bundesland, schreiben die bei jeder Erweiterungsreparatur die 8024 auf.Gibt keine Probleme. Bei uns sind die da extrem zickig. Wird, wenn es nicht in der Arbeitsart begründet wird , immer moniert.
MfG
3 x 0010 Modell
1x 0112 Fixator
1 X 0120 Mittelwertartikulator
1 X 8010 Grundeinheit für Instandsetzung und/oder Erweiterung einer Prothese
6 x 8023 LE Einarbeiten Zahn
1 x 8027 LE Kunststoffsattel lösen und wieder befestigen
1 X 8090 Unterfütterung
6 X Frontzähn
So rechne ich ab. Für einen Vorwall ein Modell abrechnen kenne ich in dem BEL nicht (habe dann eventuell einiges an Geld verschenkt).
Nochmal zum Ausgangsfall. Die Abrechnung würde anders aussehen, wenn eine Einprobe gemacht worden wäre.
Dann würde statt 8010 + 6 x 8023, die 3010 + 6 x 3210 + 3610 + 6 x 3620 abrechnet werden.
Hier fehlen natürlich noch die Versandkosten!
3 x 0010 Modell
1x 0112 Fixator
1 X 0120 Mittelwertartikulator
1 X 8010 Grundeinheit für Instandsetzung und/oder Erweiterung einer Prothese
6 x 8023 LE Einarbeiten Zahn
1 x 8027 LE Kunststoffsattel lösen und wieder befestigen
1 X 8090 Unterfütterung
6 X Frontzähn
So rechne ich ab. Für einen Vorwall ein Modell abrechnen kenne ich in dem BEL nicht (habe dann eventuell einiges an Geld verschenkt).
Nochmal zum Ausgangsfall. Die Abrechnung würde anders aussehen, wenn eine Einprobe gemacht worden wäre.
Dann würde statt 8010 + 6 x 8023, die 3010 + 6 x 3210 + 3610 + 6 x 3620 abrechnet werden.
Ja da hast du einiges verschenkt.
War vor 1,5 Jahren im Abrechnunskurs bei der Frau Salhoff . Geht ohne Probleme
[quoteDann würde statt 8010 + 6 x 8023, die 3010 + 6 x 3210 + 3610 + 6 x 3620 abrechnet werden.]
Das habe nun ich wieder nicht gewusst
Stimmt, die Versandkosten,
sorry hatte ich nicht im Blick.
....schade, nun haben wir zwischenzeitlich abgerechnet. Es hatte eine Einprobe stattgefunden und ich habe ein wenig Geld verschenkt.
Danke Euch allen!!