Hi,
unsere Abrechnungshelferin macht für die Praxis eine neue Preisliste und hat mich gefragt, was bei Implantatarbeiten mehr Arbeit macht und demnach mehr kosten müsste: Abnehmbare Zahnfleischmaske oder Implantatschlüssel?
Also ich meine der Schlüssel, weil das kniffelig ist mit Pattern und untersichgehenden Stellen am Gips fürs Abnehmen und er muss noch glattgefräst werden.
Was meint ihr?
Und gibt es da eigentlich keine Richtlinien bei den Preisen auch wenn es BEB ist?
...uiii, wieder so eine verdeckte Anfrage......
Was mehr Arbeit macht, mußt Du doch wissen? Wofür brauchst Du denn länger.... was ist mit Materialeinsatz...Geräteeinsatz usw. , all das ist ja zur Zeit hier gerade "Thema" in vielen anderen Threads.
Was hilft es Dir, wenn ich sage:"Ich bin mit Zahnfleischmasken schneller fertig."
Aber Kollge Müller sagt: "Ich bin aber mit den Schlüsseln schneller"
Und natürlich gibt es in der BEB keine Preis- Richtlinien, in der BEB97 gibt es zumindest Richtzeiten, aber ob das hilfreich ist?
Bastler
Mist, schon wieder aufgeflogen. Wollte ich Euch doch nur wieder listig Euren Wissens berauben...
Im Ernst, mich hat es einfach nur gewundert, dass Preise nach meinem persönlichen Ermessen gemacht werden sollen, was der Patient letztendlich dafür hinlegt, ist mir egal, da hab ich keinen Einblick.
Zur Abrechnung nach Herstellungsprozessen liegen allen Krankenkassen prozessorientierte Planzeiten vor. Die Herstellung einer Zahnfleischmaske (abnehmbar) nimmt demnach ca. 22 Minuten (!!) in Anspruch. Zu diesem Zeit-Faktor gesellen sich noch Materialkosten, Rüstzeiten, Wagnis, Gewinn usw. Dein Zahnarztchef selbst sollte sich die Zeit nehmen, um seine Preise ( gemeinsam mit seiner Helferin?) zu kalkulieren und dabei seine ethischen und moralischen Grenzen zur Preisfindung selbst bestimmen. Analog zur BEB-Position "Zahnfleischmaske" kann auch die BEL II-Position " Verwendung von Kunststoff" zum Vergleich herangezogen werden. Am Ende sollte die Kalkulation forensisch nachvollziehbar sein und auch gutachterlichen Auseinandersetzungen standhalten. Vielleicht sollte man auch vermeiden, für die Abrechnung bei der alten Frau Müller, die ihr ganzes Gespartes in die Praxis getragen hat, in die Hölle zu kommen.
"Was der Planetenlauf umkreist und was ihr Schimmer überglänzt, so weit sei Dir dein Ziel gegrenzt, das hast Du Macht, Dir zu erwerben." ( Parcival, Wolfram v. Eschenbach )
Okay, Abdruck isolieren, Mischkanüle aufsetzen, Masse einbrigen, warten bis es hart ist und vorsichtig mit Skalpel zurechtschnitzen. Dafür kann man 22 Minuten brauchen wenn man eine Motorik wie ein Faultier hat
Aber danke für die Info, das mit den Planzeiten wusste ich gar nicht. Die Erfahrung zeigt mir bisher, dass es bei vielen Arbeits-Prozessen mal schneller geht, mal sind Schikanen eingebaut. Das kann selbst bei einer Unterfütterung der Fall sein...