Moin,
ich habe eine MGB im UK mit Retentionen AUF den Seitenzähnen im UK als Aufbißbehelf hergestellt. Wie rechne ich das denn ab?
Nur eine MGB und 2 Aufbisse? Und Modelle usw, klar.
Danke Bastler
Hi Bastler,
ich sehe hier die BEL - 403 0.
Prothese umarbeiten zum adjustierten Aufbissbehelf
Adjustieren eines vorhandenen nichtadjustierten Aufbissbehelfs
Neu adjustieren eines vorhandenen adjustierten Aufbissbehelfs
jeweils unter Verwendung eines Mittelwertartikulators.
Sind Halte- und/oder Stützvorrichtungen sowie weitere Funktionsaufbisse erforderlich, können diese zusätzlich abgerechnet werden.
Die L-Nr. 403 0 ist je Aufbissbehelf abrechenbar.
Erneuerungen und Erweiterungen von Prothesenzähnen an der zum Aufbissbehelf umgearbeiteten Prothese sind mit der L-Nr. 403 0 nicht abrechenbar.
Umarbeitung oder Neuadjustierung eines vorher nicht adjustierten Aufbissbehelfs.
Aufbisse ggf. zusätzlich möglich.
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,
ja, sehe ich auch bei vorhandenert Prothese oder Schiene. Ich habe ja aber wie geschrieben, eine UK MGB neu hergestellt. Da würde ich eher die
BEL 7100 sehen.
Sonst muß ich doch in der Innung mal anrufen und die Profis fragen.
OK dann fass ich noch mal zusammen:
du hast auf die Zähne einer vorhandenen Prothese eine Modellgußbasis(Retention) eingearbeitet und darauf die Aufbisse gefertigt?
.... Oder hast du in eine vorhandene Prothese basal eine Metallbasis eingearbeitet und die Aufbisse auf die Kunststoffzähne hergestellt?
...nein, wie geschrieben: Ich habe eine NEUE MGB mit Gitterretentionen auf den Okklusalflächen angefertigt. Und dann das Ganze adjustiert.
Keinen Ahnung warum, der Kunde wollte es so......
Wie habt Ihr die Kostenstellen Rechnung in der Hand bei den Kalkulationen für den endgültigen Preis?
Nutzt Ihr eine Software oder wird das strikt per "Hand" gemacht? (Beispiel )
Grüße