Fräszentrum Kombite...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fräszentrum Kombitechnik

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
676 Ansichten
New Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo Ihr Lieben,

Ich suche ein Fräszentrum, das Primär- und Sekundärteleskope fräsen kann. Wir würden die Fertigstellung in unserem Labor fertigstellen. Hat jemand gute Erfahrungen mit Fräszentren gemacht, und darf eine Empfehlung ausgesprochen werden ? 

Viele Grüße an Alle 


   
AntwortZitat
Schlagwörter für Thema
homo faber
Estimable Member
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 116
 

Hallo Mirwais, bis zum Verkauf unseres Labores haben wir über 20 Jahre mit smart microparts GmbH, Seeuferstrasse 11a, 59519 Möhnesee; E-Mail: info@smartmp.com; www.smartmp.com, erfolgreich zusammengearbeitet. Hatten fachlich gute, ja exquiziete Beziehungen zu GF Marc Schulz  und seinen qualifizierten Mitarbeitern. Wegen der Entfernung haben wir schonmal Fräszentren in den Nähe ausprobiert - ohne "Erfolg", zum Glück. "Kleinkram-selbstfräsende" Kunden haben uns wichtige und komplizierte Sachen konstruieren lassen, um diese dann zum Möhnesee mailen zu lassen. Bei Teleskopen haben wir meistens Primär-TKs per Lasermelting printen lassen, dann nachgefräst und die Sek-TKs modelliert und gegossen - sehr präziese, je nach Auslastung bei uns auch die Komplettfertigung dort machen lassen - sehr gut. NE-Teleskope haben wir standartmäßig mit TK1-Friktionselementen ausgestattet oder mit Friktionsfederstiften, da NEM wg. grundsätzlich gerigerem Duktilitätsfaktor als EM-Legierungen eine schlechtere Gleitfähigkeit haben und konnten daher bei NEM-TKs die Friktion sehr gut individualisieren und langfristig zusichern - naja "feinmechanisches Tricksen" war eine unsere Spezialtäten, zur Freude unsere Kunden/innen und Zufriedenheit ihrer Patienten/innen.

Wünsche viel Erfolg  hf

 


   
AntwortZitat
Teilen: