Hallo zusammen,
Entwickelt ihr eure Frässtrategie selbst? wenn ja, wie macht ihr das? Ich würde selber mal was entwickeln. aber darüber möchte ich mich erst informieren.
Gruß
ranran
Ich machen das. Beutzen die DS V2 und DS V3.
wenn ich eine ganz neue Strategie für ein neues Material, Job und/oder Fräser erstellt habe. Hab ich mich immer langsam rangetastet. Niedriger Vorschub/Zustelltiefe ect.
Frässchritt für Frässchritt mir angeschaut und zugehört wie die Maschine fräst. Ich sehe dann und vorallem ich höre am fräsgeräusch dann ob ich mit mehr dampf fräsen kann oder ob ich was anderes änder muss. Das eine oder andere ist nämlich schon zubeachten.
Vllt ist es Ratsam vorher einen Kurs zubesuchen. Ich weis ja nicht wie deine CAM-Kenntnisse sind. Den seine CAM sollte man schon recht gut kennen, damit man weis was man überhaubt dort erstellt und auch verstellen kann/muss.
Gruß ZT2015
Danke für deine Antwort, ich versuch es mit einem Kurs =)
Ich mache seit 3 Jahren Cad (Zirkonzahn) und habe es bisher zum fräsen rausgeschickt. Seit kurzem haben wir in house auch eine eigene fräse, die ich bediene. Ich habe von bekannten erfahren dass die ihre eigene Frässtrategie entwickeln. Ich dachte eher im sinne Programmiersprache lernen und Programm "schreiben". Das rantasten tun wir auch, bisher haben die normalen parametern ausgereicht.
Gruß
ranran