welche Kamera? Empf...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

welche Kamera? Empfehlung

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Likes
1,746 Ansichten
Eminent Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Hallo

Ich möchte mir demnächst eine andere digitale Kamera für Mundaufnahmen und Modellarbeiten zulegen.

Kann mir jemand eine gute Kamera mit Objektiv dazu empfehlen? Der Preis sollte sic h um max 500€ bewegen, wobei dabei wohl nur eine

gebrauchte in Frage käme.Sie sollte aber SD Card haben,kein Compact Flash.

Mein anspruch an die Fotos wären schon so das man die Bilder auch in fachzeitschriften veröffentlichen kann,ist also schon relativ hoch.

Im moment benutze ich so eine kleine Bridge-Kamera und das Doctors Eye Makroobjektiv und dem dazugehörigem Ringblitz sowie zwei

Seitblitze aus LED.Die Bilder damit finde ich eher schlecht.Überhaupt hab ich damit das Problem mit vielen Lichtreflexen auf der Keramik.

Lässt sich das mit einem Trick umgehen?

Vieleicht kann mir jemand eine SLR Kamera empfehlen mit der sich gute aufnahmen machen lassem.

Habe mal gehört das vor allem der Durchmesser des Objektives eine wichtige Rolle spielt?

Wäre dankbar für jeden Tip!

Viele kollegiale Grüsse


   
AntwortZitat
Scotch
Eminent Member
Beigetreten: Vor 11 Jahren
Beiträge: 29
 

Ich habe die Canon EOS 60 D und ein 100mm Objektiv + Lateralblitz-

macht hervorragende Bilder-

allerdings kommt man da mit 500,00 € nicht hin.

Aber evtl. bekommt man alles gebraucht.


   
AntwortZitat
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 211
 

canon oder Nikon ist von der qualität egal! Aber ich rate Dir zu einem 100mm Makro objektiv um etwas mehr Distanz zum Patienten zu wahren dann must Du ihm nicht in den Mund kriechen!

Und ich würde dir zu einem Lateral Blitz raten kein Ringblitz! Und da hat nikon einen großen vorteil! die haben ein funk gesteuerten Lateral Blitz da kannst du die Blitze kabellos Positioniern! Ideal um Fronten zu fotografieren eine seite frontal wegen farbe andere seitlich wegen struktur!

Oder auch nachher um Objetk Fotografie zu betreiben! Arbeiten Modelle...

Vollformat muss nicht sein Crop reicht vollkommen!

Ich habe canon bin voll zufrieden nur der Nikon Blitz ist schon geil! Wenn ich 1:1 Tauschen könnte würde ich sofort zu Nikon wechseln!


   
AntwortZitat
MichaelBuchloch
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 744
 

Ich habe mir zu Weihnachten eine EOS 650 D gegönnt.

Ein 100er Macro von Canon dazu und den Ringblitz.

Bis jetzt sehr zufriedenstellende Ergebnisse, ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich nicht auf Dauer den Ringblitz durch einen Lateralblitz ergänze/ersetze.

Da gibt's doch hin und wieder mal einen unerwünschten Reflex.p

Ich bin nur etwas verwundert, da wir hier im Forum einen ausgewiesenen Spezialisten ( http://www.fotocommunity.de/fotograf/dieter-buch/1242089) zu diesem Thema haben und der sich noch nicht zu Wort gemeldet hat.

"There seems to be no sign of intelligent life anywhere."(Captain James T. Kirk) ... oder auf schwäbisch: "laudr blede om me romm!"


   
AntwortZitat
MichaelBuchloch
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 744
 

Mit einem Budget von 500,- € wird's aber,

selbst wenn man ein gebrauchtes Gehäuse günstig bekommt, m.E. schwierig, da ein ordentliches (=lichtstarkes) Makro seinen Preis hat.

"There seems to be no sign of intelligent life anywhere."(Captain James T. Kirk) ... oder auf schwäbisch: "laudr blede om me romm!"


   
AntwortZitat
Teilen: