Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin neu hier im Forum und befasse mich privat mit dem Gießen von Silber. Angefangen hatte ich vor Jahren mit dem Gießen von Zinkguss in verlorener Form(Formsand). Derzeit sitz ich wie gesagt an Silber. Jetzt hat Silber jedoch die Eigenschaft eine ziemlich große Oberflächenspannung zu haben. Vorallem im Gegensatz zu Zinkguss.
Es soll Zusätze geben um die Oberflächenspannung von Silber zu senken. Dabei soll es sich wohl auch nur um Legierungszusätze handeln. Leider hab ich noch kein brauchbares Produkt geschweige denn eine brauchbare Information zum Thema gefunden.
Kann mir jemand sagen wie ich die Oberflächenspannung von Silber senken kann? Ich möchte nicht mit einem Schleuderverfahren arbeiten. Es soll so einfach wie möglich gehalten werden. Das das Silber dadurch eventuell mit anderen Metallen vermengt wird ist dabei unwichtig. Es soll sich wohl eh nur im Bereich <1% bewegen. Nur wo ich was her bekomme oder um was es sich genau handelt konnte mir noch niemand sagen 🙁
Vielen Dank
Hab Dir mal ne PN geschrieben
Gruß CF
Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉
Hey und vielen Dank
Das mit dem Aluspan geht tatsächlich. Ich teste es immer an 1g Reinsilber. Wenn man diesen zum schmelzen bringt, dann geht er immer in die Kugelform über. Ein Stück Alu läßt die Kugel tatsächlich faltig aber auch ebener werden. Vorallem aber springt das flüssige Silber bei einem klapps(Schamottstein etwas auf den Boden fallen lassen) nicht gleich wieder in die Kugelform zurück. Bestellt hab ich gerstern Blei-Zinn-Lot-Paste und Silberhartlotpaste Ag~50%. Will mal schauen ob sich damit nicht ein ähnlicher effekt erzielen lässt.
Ansonsten bin ich für weitere Vorschläge ganz offen?
Grüße