Jeneric Pentron
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jeneric Pentron

6 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
380 Ansichten
New Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo,
dies ist mein erster Eintrag im Muffelforum.
Wer hat Erfahrungen mit Jeneric Pentron (Kombi-Ofen und Keramik)?

Vielen Dank
renardo
[bearbeitet von Renardo am 01.09.2008 um 21:53 Uhr]


   
AntwortZitat
jackewiehose
Honorable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 526
 

Hi Renardo,

scheint nicht so üblich zu sein, der Ofen. Schau doch mal

hier

rein um wenigstens einen Vergleich anzustellen.

Grüsse


   
AntwortZitat
 duke
New Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4
 

hi,

wenn auch etwas spät, aber ich habe sowohl den autopress plus ofen von jeneric, als auch früher die synspar keramik verwendet.

was willst du denn genau wissen?

der ofen läuft bei mir jetzt 6 jahre ohne probleme, dennoch würde ich ihn nicht wieder kaufen. zum einen kostet er rund 5000 euro, zum anderen habe ich noch weitere öfen,-ivoclar-dekema-detrey und alle diese öfen haben eine gleichmäßigere brandführung.es sind allerdings auch keine kombiöfen!

es kommt natürlich auch auf deinen anspruch an und wenn es in den professionellen bereich geht,wäre meine erste empfehlung ivoclar.

zur keramik will ich nur sagen, jede keramik ist nur so gut wie sie auch gefordert wird.

gruß

duke


   
AntwortZitat
gonzo
New Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo Renardo,

antworte(etwas spät) auf deine Frage vom 1.9. betreffs Jeneric Keramik:

wir verarbeiten die Synspar seit ca 5 Jahren für Hochgoldgerüste, Spargold und NE gleichermaßen - ohne nennenswerte Probleme. Keine Spätsprünge oder Absprenngungen nach dem einsetzen. Man kann die Keramik auch nach dem x ten Brand noch anschauen (ist teilsyntetisch, also nur teilweise Feldspat)

Dasselbe gilt für die Zirkonkeramik von Pentron/Jeneric, die OPC 3 G auch hier problemslos. Man muss sich ein wenig in die Schichtsystematik eingewöhnen und die Farben kommen auf Anhieb.

Wenn du noch mehr wissen willst, kannst du mich kontaktieren.

Grüsse gonzo



   
AntwortZitat
CadFix
Estimable Member
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 150
 

Hat jemand eine aktuelle Telefonnumer oder Adresse für Geräte-Teilebestellung von Jeneric/Pentron ? Die gibts ja wohl irgendwie nicht mehr...

Wir brauchen einen Turbinenkopf

Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉


   
AntwortZitat
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 77
 

Bist zu spät.

Am 01.10.15 Konkurs angemeldet


   
AntwortZitat
Teilen: