Hi, wer kann mir Tipps geben für Wegold Cosmica auf Palladiumbasisleg.??
z. B.: Wie vermeide ich allzu starke interdentale Schrumpfung; teilweise auch Risse auf der Vestibulärfläche?
Brenne im De Trey Multimach 2
VG
Canini
Cosmica reist.....schrumpft natürlich mehr ...als zb. Geller. Deshalb tip.....mehr verdichten.....bei brücken nicht mehr ab 2.brand interdental separieren.
vielleicht opakdentin....dentin ...auftragen....klopfen ....erst dann schneide usw.........
Das hat mit dem Metall nix zu tun. Die Schrumpfung ist bei Hochgold genauso.
Meiner Erfahrung nach, reißt es nach einer Verdichtung noch mehr.
Palladium-Basis-Legierungen gibt es soweit ich weiß für hochexpandierende Keramikmassen nicht.
Entweder du meinst Silber-Palladium, oder du nimmst die falsche Legierung.
Das hängt sehr von der Flüssigkeit ab. Je mehr Zusätze, desto mehr Schrumpfung. Würde einfach mal eine andere Flüssigkeit probieren, oder Aqua-dest. Steht zwar nicht so gut, aber die Schrumpfung ist geringer
Hi, mit Aqua dest habe ich es ausprobiert. Auf alle Fälle besser; trotzdem nervt mich das interdentale "Geschrumpfe" . Ich arbeite seit 3 Jahren mit dieser Keramik, es ist von einem auf den anderen Tag so verändert. Ich habe das Gefühl, je mehr man verdichtet, desto mehr reißt es. Also : Keramik wechseln,... welche kannst Du empfehlen?
LGC
Canini
Seit wann tritt das Problem auf? Tritt es nur bei neu gekauften Massen auf?
Meiner Information nach, bezieht Wegold seine Massen seit einigen Monaten von einem anderen Hersteller.
Versuche mal die Authentic von Jensen oder die Platina von Heimerle+Meule. Die sind vom Material identisch mit den alten Wegold-Massen. Die Farben der Platina finde ich persönlich besser ........ ist aber Geschmacksache. Habe auch von Wegold zu H+M gewechselt.
gruß
von nix kommt nix
Geht mir genauso! Ich habe aber darüber hinaus das Problem von Abplatzungen (auf Wegold Eocplus).
Hallo, liebes Forum
meine Frage: wer kennt den Ofen Dentsply/ DeTrey Multimat C ? Fange gerade eine neue Arbeitsstelle an; dort steht das Modell. Soll Zirkon und NEM damit verblenden. Hat da jemand Brennanleitungen oder Tipps in der Handhabung?
Lg
Canini