Einen wunderschönen Abend euch.
Ich weiß hier gibt es schon Thema Gehalt,...mir brennt momentan trotzdem das Thema unter den Nägeln. Ich hoffe hier finde ich einen guten Ratschlag. Da ich seit einiger Zeit für mich ins Grübeln komme,....vielleicht brauch ich auch einfach ein Tapetenwechsel ....ich hoffe auf einen netten Austausch....da ich von Abrechnung, Berechnung des Lohns etc überhaupt keine Ahnung habe.
Seit 6 Jahren bin ich im Praxislabor eines Kieferorthopäden. Ich arbeite seit 3 Jahren alleine mit einer Gipskraft, im Labor. 4 Tagewoche.
5-7 Platten pro Tag sind drinnen. Durchschnitt sind 5 Platten. Für drei Ärzte.
Aktivatoren, geteilte Aktis, Schienen /Invisalign, Michigan, Fränkel III, normale Dehnplatten VSD, Ret-Platten, GNE, gelöt.Herbstscharnier.....alles normaler Altag. In den nächsten Tagen ist nen Kurs geplant für Twin Block, da ich bisher immer VSD machte. Der neue Kieferorthopäde der nun die Praxis übernommen hat, möchte lieber Twin Block. Die Bumannschiene ist wohl auch demnächst dran, da sie nun auch gewünscht wird.
Wenns hochkommt bin ich einmal im Jahr krank. Ich liebe meinen Job, ich sitze definitiv auf dem richtigen Arbeitsplatz. Ich habe auch Bock Leistung zu erbringen, neues dazuzulernen. Bin halt nen Arbeitsmensch.
Aber in mir keimt die Frage,...immer mehr,...
ob dieser Lohn den ich bekomme gerechtfertigt ist. 15 Euro die Stunde. 1700 Brutto. Bisher dachte ich halt immer, nunja ich bin in der Lernphase. Aber mitlerweile,..auch wenn ich immer neues dazu lerne, was ja toll ist,...aber das Grundgerüst steht ja....
Ich bin halt ein Mensch der Gas gibt, ich brauche immerwieder die Herausforderung. Ich mach auch gerne über die Zeit. Ich habe Kinder, auch hier deixel ich immer alles so, dass es passt und ich eben nicht fehle im Labor. Deshalb ja mein Freitag an dem ich alles legen kann.
Es ist auch so, dass nie irgendwie etwas nicht passt oder nicht sitzt.
Darf man einfach so zu seinem Chef gehen und nachfragen, was man selbst an Umsatz macht?! Oder ist das ein blöder Gedanke?! Kann man das relativ schnell nachschauen oder muss dafür erst ein großes Rechenexampel gestartet werden?
Ich weiß einfach nicht, was gerechtfertigt ist....versteht ihr was ich meine?
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit
Hallo Anja,
da ich mit Gehältern von KFO Technikern keine Erfahrung habe und ich dich nicht so einfach zu deinem Chef "schicken" würde, hier meine Idee.
Es werden doch überall Fachleute gesucht. Wie sieht es in der KFO Branche in deiner Umgebung aus? Eventuell meldest du dich einfach auf Stellengesuche und versuchst ein "Gefühl" zu bekommen was man bereit ist dir zu zahlen.
Du arbeitest ca. 30 Stunden die Woche?
Ich kann mir vorstellen, dass du mit 2200-2500 Brutto gute Chancen gerade im Praxislabor hast.
Leider ist es meistens ja so, dass Chefs nicht auf ihre Mitarbeiter zugehen und ihnen "freiwillig" mehr geben.
Also würde dir dein Schritt zum Chef nicht erspart bleiben. Aber du solltest mit guten Argumenten kommen, ein wenig Background-Wissen von deiner Leistung haben. Hast du dich schon mal mit einer BEL Preisliste befasst?
Ich hänge dir hier mal die aktuelle von Brandenburg an.
Schau unter den 7'ner Nummern, die sind für den KFO Bereich.
Wenn du z.B. eine Strichliste (wenigstens für einen Monat) für dich machst, was du wirklich im Monat erarbeitest, bekommst du ein "Gefühl" deiner Leistung.
Im Netz habe ich das hier noch gefunden:
https://www.gehalt.de
Viel Erfolg wünscht dir
Thorsten
Liebe Grüße an dich Thorsten,
ich bedanke mich vielmals bei dir. Diese BEL Liste zb kenne ich garnicht. Damit werde ich nun erstmal arbeiten und mir das zusammenrechnen.
Durch die Praxisübernahme wurde mir schon angedeutet, dass von Gehaltserhöhungen sehr wenig gehalten wird und wir allgemein in der Praxis alle überdurchschnittlich bezahlt werden. Ich war somit schon bei meinem neuem Chef. Und aus diesem Grund bin ich nun ebenfalls angefixt.
Vielen Dank dir
und ein schönes Wochenende 🙂
Bin gerade etwas schockiert.....6 Jahre in einem Praxislabor. Für Kieferorthopäden, die mit am meisten Geld von allen machen und dich mit 15,- € die Stunde abspeisen 🙁
Zum 1. Mai 2023 steigt er der Mindestlohn auf 13,90 pro Stunde, d.h. jemand der irgendwo chillig Regale einräumt wird fast dasselbe an Geld mit nach Hause kriegen wie du als ausgelernte Fachkraft zur Herstellung eines präzisen Medizinprodukts.
Und dann die recht klare Aussicht, dass es sich für dich finanziell nicht bessern wird. Würde an deiner Stelle direkt gehen und was anderes suchen.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hilft in einem Praxislabor aus, macht Auf- und Fertigstellungen, Reparaturen, indiv. Löffel und Bissnahmen und als wir zuletzt gesprochen haben (2021) hat er was von 22,- €/h erzählt, sowie zusätzliche Leistungen wie Bahnkarte, Essenszuschuss, Arbeitskleidung und Sozialleistungen.
Ich bin vor einiger Zeit in einen Büro gewechselt. Und den Ferienjobbern wird da 17,-€/h gezahlt für Akten auflösen und schreddern.
Signatur? Braucht kein Mensch....
Liebe Grüße, danke für deine Antwort.
Ja....mich schockiert es auch immer wieder :/