Hallo
Ich arbeite mittlerweile schon seit einiger Zeit mit den thermoplastischen Materialien von Breflex...und ich denke ich habe mich inzwischen ganz passabel 'reingefuchst' - heute fiel mir jedoch etwas ins Auge, das es so bisher noch nicht gab: diese seltsamen Kreise/Punkte da in der Basis - dass das Material z.T. etwas 'marmoriert' daherkommt ist ja normal, aber dieses 'Muster' ist mir neu... es hat nichts mit der Gaumenstruktur zu tun - das steht fest. Und es scheint mir auch nix mit den Granulatkügelchen zu tun zu haben - dachte zunächst, dass diese vielleicht nicht richtig verschmolzen sind - aber da die Oberfläche schön glatt wie eh und je ist schließe ich dies aus... daher meine Frage: kennt jemand dieses Phänomen und kann mir erklären wie es dazu kommt?
Dankeschön
Sorry, dass ich jetzt erst auf Deinen Post antworte. Hatte gedacht, es würde hier vielleicht auch einen Breflex Anwender geben... 😉
Kann natürlich nur von Valplast sprechen, aber ich hätte da so 2-3 Ideen, was diese "Perlen"-Optik verursachen könnte. Grob gesagt, ist das Material während des Schmelzvorganges vermutlich nicht homogen genug (Granulatperlen schmelzen nicht genug auf, um sich gleichmäßig zu vermengen). Eine glatte Oberfläche widerspricht diesem eigentlich nicht. Dieses kann an einer mangelden Temperatur oder mangelndem Druck liegen. Die Ursachen für diese Faktoren können wiederum vielfältig sein.
Wenn Du magst, klingel doch einfach unter 04381-4339 bei uns durch...(einfach Stichwort "Muffelforum"...)...und wir können die verschiedenen Möglichkeiten einmal durchspielen.
Hast du denn auch schon unterschiedliche Chargen von Breflex ausprobiert?
Ich drücke die Daumen!
Viele Grüße von der Ostsee,
Weithas
Die dunklen Stellen, die dieses Wabenmuster haben, sind wahrscheinlich einfach die Grenzflächen, an denen die Perlen verschmolzen sind. Sowas sieht man auch bspw. bei Kunststoffschweißnähten.