Hallo,
vorab: Ich bin kein Zahntechniker sondern Patient, hoffe aber dass ich hier trotzdem Hilfe finde.
Mir wurde vor einiger Zeit der 14er gezogen. Dieser soll langfristig mit einem Implantat versorgt werden. Als Interimsersatz habe ich mich für Valplast entschieden.
Beim Eingliedern der Valplastprothese ging die allerdings nicht sofort richtig rein worauf der ZA alle Innenflächen der flexiblen Klammern gründlich ausgeschliffen hat. Zu großzügig meiner Ansicht nach, so dass die Prothese nun kaum noch hält. Ich kann diese mit der Zungen rauf und runterschieben und habe immer Angst dass sie beim Essen rausfällt.
Ich habe das schon direkt bei der Eingliederung angemerkt, worauf der ZA allerdings nicht eingehen wollte.
Ich möchte das nun natürlich korrigiert haben (Neuanfertigung?). Wie kann ich hier am besten argumentieren? darf man die Klammern überhaupt ausschleifen? Ich meine die sollen sich ja an den Nachbarzähnen festklammer und eng anliegen.
Was meint ihr hat der ZA hier gepfuscht oder muss ich das so hinnehmen? Habe immerhin 300€ dafür bezhalt und kanns nicht gebrauchen.
Bin für jede Antwort dankbar!
Technisch gesehen würde ich sagen, da es ein thermoplast ist, das man versuchen könnte die Klammern mit einem Föhn zu erwärmen und etwas nach innen zu biegen damit es hält. (ohne Gewähr!)
Hört sich sehr danach an das der zahnarzt etwas zuviel des guten innen geschliffen hat.
ich würde auf Nachbesserung bestehen! Hierzu gibt es einiges auch im Internet zu lesen. Der Behandler hat die Nachbesserungspflicht, als auch das Nachbesserungsrecht.
Valplast sollte aktivierbar sein, so wie VeryBIGAex es schon anmerkte aber bitte nicht selber machen. Das kann nur schiefgehen.
Grüße
MundW.
Da Dir die Interimsprothese wohl auch während der Einheilzeit deines Implantats dienen soll, würde ich, wie MundW. sagt, auf Nachbesserung bestehen. Das mit dem Fön würde ich lassen und das den Techniker machen lassen. Die unterstellen Dir höchstens, Du hättest die Prothese ruiniert. Unabhängig davon, läßt sich Valplast in der folgenden Zeit nur sehr schwer reparieren oder adjustieren, wenn es nötig ist. Das Material verbindet sich nur schwer, bis überhaupt nicht mit etwas anderem.
"Was der Planetenlauf umkreist und was ihr Schimmer überglänzt, so weit sei Dir dein Ziel gegrenzt, das hast Du Macht, Dir zu erwerben." ( Parcival, Wolfram v. Eschenbach )