Guten Tag,
ich bin neu im Forum und arbeite im Umfeld eines Praxislabors (ja, so ist es nun mal).
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Aufbrennlegierung für hochschmelzende Keramiken?
Die Zusammensetzung ist 62-25-3-8-1 Co Cr Mo Wo Si
Der WAK beträgt 13,9/14.0 und liegt damit im Bereich der namhaften anderen Hersteller.
Unsere Keramik ist IPS Inline.
Verblüffend ist der günstige Preis der Legierung. Dafür würde man es gern schon mal ausprobieren.
Danke für Rückmeldungen.
Meddent
Moin,
wenn Du dir einmal ausrechnest, was Dir der günstige Einkaufspreis an Umsatzplus bringt, wirst Du sicher feststellen, das selbiges recht gering ist. Ich für meinen Teil probiere (nein, das ist keien arrogante Haltung) solche Legierungen nicht aus. Ich greife auf bewährte Standardlegierungen zurück, habe keinerlei Problem beim Gießen/ Verblenden und somit meine Ruhe.
Überlege nur einmal, was es Dich kostst, wenn die Legierung u. U. nicht so funktioniert, wie Du es Dir erhoffst......
Billig kauft man zweimal........ Ich kaufe nur einmal!
Gruß
MM
Hallo Meddent,
wir verblenden schon lange mit Adorbond. Wir hatten bisher keinerlei Probleme was die Keramik betrifft. Ich kann keinen Unterschied zu anderen Legierungen feststellen. Lass Dir doch mal eine Probe zuschicken.
Gruß
Paltax