Unterfütterung mit ...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterfütterung mit den Füßen ?:-

17 Beiträge
11 Benutzer
0 Likes
328 Ansichten
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 84
Themenstarter  

Hallo allerseits, wenn man mal gesehen hat, wie manche Behandler oder Helferinnen einen UF- Abdruck nehmen, dann kommt man ins Grübeln.-

Manchmal ist da so dicke Masse aufgetragen und die Proth. ist offensichtlich im Mund verdreht. (falsch angemischt, zu warme, zu schnell, unachtsam, nicht richtig zugebissen, etc.)

Wenn man diesen Zustand Im UF-Gerät "zementiert" addieren sich die Fehler, später sind alle unzufrieden.

Ein Kollege hat in so einem Falle nur ein Modell gemacht, Zinnfolie und Radierung eingebracht und nach Auftragen des Kustos sich "draufgestellt!!", bis die Prothese fast überall wieder am Modell anlag. Gummiring drum und ab in den Drupo.

Unorthodox, aber wirkungsvoll. sie saß anschließend wirklich sehr gut. Bi0höhe und -Lage ok! <IMG SRC="images/forum/smilies/icon_wink.gif">

Was meint Ihr dazu??? Gruß Loewe

[ bearbeitet von loewenzahn am 28.07.2005 um 21:45 Uhr ]

loewe


   
AntwortZitat
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 77
 

Tach zusammen,

in meinem Ausbildungsbetrieb haben wir UF`en nur so gemacht, war aber auch ein Steinzeit-Labor. Probleme mit dem Biss gab es eigentlich nie. Vorausgesetzt die Abdrücke sind gut finde ich die UF im Gerät aber zeitgemäßer


   
AntwortZitat
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 20
 

hallo zusammen

ich arbeite am liebsten mit unterfütterungsgeräten,aber wenn mir etwas dubios vorkommt sprich die abdruckmasse zu dick erscheint ,halte ich rücksprache mit meinem chef oder schließe mich mit dem zahnarzt kurz !

lieber nochmal zurück in die praxis mit dem schlappen

und von gewalt halte ich sowieso nichts ....das kann dann ja nicht passen !

lieber im vorfeld cool bleiben und bissl gucke

gruß heiko

Fortes fortuna audiavat


   
AntwortZitat
Ceramix
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 746
 

Das mit dem Fuß ist super! Hat der das schon mal im Dentallabor oder in der Quintessens veröffentlicht? Gibts bestimmt ein Inovationspreis für!

Ich werd die UF-Geräte jedenfalls verkaufen!

Vieleicht hilft das ja bei der nächsten Gehaltserhöhung beim Chef auch?

Probieren wir es halt!


   
AntwortZitat
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 9
 

ihr seid ja lustig trauf

solange es passt ist fast alles erlaubt

das die abtücke nicht stimmen ist doch ein alter hut. wer da nicht trikst ist selber schuld

servus


   
AntwortZitat
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 18
 

Zitat:

solange es passt ist fast alles erlaubt

Genauso,

wir müssen den "Schrott" , der aus den Praxen angliefiert wird eben jeden Tag wieder in "Gold" verwandeln.

gipsman

EDIT by Admin: Zitatanzeige korrigiert. Bitte die Zitatfunktion des Forums verwenden. Erklärung in Hilfe/FAQ.
[bearbeitet von Admin am 14.02.2008 um 01:18 Uhr]


   
AntwortZitat
VeryBIGAlex
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 28
 

Das ist doch mal ein Wort, wir Technicker machen "AUS SCHEISE; GOLD"


   
AntwortZitat
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 8
 

warum bin ich dann noch nicht reich ?


   
AntwortZitat
Zahntechneger
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 666
 

weil zu viele aus Sch... Gold machen wollen

ZTN

Zahntechnik = manchmal aus Kacke Bonbon`s machen


   
AntwortZitat
lehrling
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 237
 

isch will in deutschlant gut lerne zahntechnig. warum du dich nenne zahntechneger, bist du auch wie isch fabig? Bei uns in Auslahnt auch machen dunkle än doktor.

Bisd du auch aus nmib?


   
AntwortZitat
 Bob
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 20
 

Ich frage mich wieviel man wiegen muss damit die Technik funzt.

Kann das auch eine ziehrliche Auszubildende oder muss ich ein gestandener Zahntechnikerberber sein.

Könnte man dann nicht ein Gerät bauen und es verkaufen.

z.B. an Leute die Modelle unter Wasser abbinden lassen oder Microorganismen in Keramik einbringen.

Fragen über Fragen


   
AntwortZitat
Zahntechneger
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 666
 

Ist ne simple Gleichung : je zäher der Kunststoff wird desto mehr musste wiege !

Zahntechnik = manchmal aus Kacke Bonbon`s machen


   
AntwortZitat
 Bob
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 20
 

Puh na dann ist ja gut.

Ich kann den kusto dünner anrühren schneller arbeiten und mein Gewicht halten.


   
AntwortZitat
Zahntechneger
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 666
 

Richtig verstanden ! oder eben ne Weile stehen lassen/vergessen und notfalls die Kollegin auf die Schultern setzen !

Grüsse nach Preussen / ZTN

Zahntechnik = manchmal aus Kacke Bonbon`s machen


   
AntwortZitat
lehrling
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 237
 

Rürst du an kustof magst telefon an mit di UP´s oder di dehael und dan ab nag di

zahntechniker. man kan alles, sogar unter di pagetpreiss.

warte pgetwage, und gan arbeid mit zu zaqnarzt neme! Zurügg!

[bearbeitet von lehrling am 28.02.2010 um 00:53 Uhr]

[bearbeitet von Thorsten am 28.02.2010 um 09:49 Uhr]


   
AntwortZitat
Zahntechneger
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 666
 

Was hast denn Du um diese Zeit noch getrunken ???

kopfschmerzfreien Sonntag / ZTN

Zahntechnik = manchmal aus Kacke Bonbon`s machen


   
AntwortZitat
lehrling
aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 237
 

Tja, wie sag ich es??

Immer mehr Patienten treten auf einen zu, im Laboralltag und auch ausserhalb, die mit ihrer Prothetik Probleme haben.

Wenn man dann die Ursachen erfasst, ergibt sich ein erschrenkendes Bild.

Es ist nicht immer die "Unkenntniss" oder die "Unfähigkeit" der Zahnärzte, es ist oft auch nicht mehr vohandenes Wissen der Techniker.

Wie kommt es dazu??

Man hat über Jahre verlernt zu kommunizieren! Und hat uns unser Wissen "verlernt"!


   
AntwortZitat
Teilen:
Diese Seite teilen