Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Knirscherschiene

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
864 Ansichten
Zahnfee2017
New Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallihallo 🙂

ich bin gelernte Zahntechnikerin & studiere momentan in Bulgarien Zahnmedizin.

Heute sagte ein bulgarischer Zahnarzt zu mir, dass die harte Knirscherschiene (aus Streukunststoff/Orthocryl) zu hart wäre und generell schlecht für die Zähne sei. Ich würde gerne einmal eure Meinung zu dem Thema hören. Danke schonmal im Vorraus!


   
AntwortZitat
Shalima
Active Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 9
 

Ich denke das kommt auf die Versorgungen im Kiefer an. Wir machen meist weiche Schienen, wenn der Patient schon Zirkon Versorungen im Kiefer hat. Aber auch immer häufiger Bissschablonen (gestreut) für junge Patienten mit starkem Bruxismus. Eine weiche Schiene, also nur Tiefgezogen hätten sie in einer Woche durchgekaut. Allesdings sind unsere Aufbissschienen, zumindest das Tiefgezogene Ercoloc! Also teils weich am Zahnbereich innen und nur am Aufbiss hart. Das trägt sicherlich zum Tragekomfort bei. Ganz harte Schienen die gefräst oder gedruckt sind machen wir nicht!


   
AntwortZitat
Zahnfee2017
New Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

@Shalima, danke für die Antwort!:)

Die Aussage des bulgarischen Arztes, sowie die gleiche Aussage eines Komilitonen

aus dem höheren Fachsemester hatte sich nämlich

auf meine harte Orthocryl Knirscherschiene (ich bin starke

Knirscherin und habe keinen weiteren Zahnersatz)

bezogen. Und da ich mir daraufhin überlegt hatte, dass

logischerweise der Kunststoff weicher als das Enamel

Ist, fand ich die Aussage beider etwas unlogisch, aber ich wusste nicht ob ich eventuell auch etwas außer Acht gelassen hatte, da es mir nun mehrfach gesagt wurde.

Die Aussage


   
AntwortZitat
Teilen: