Hallo liebe Kolleginen und Kollegen,
ich suche nach einer Möglichkeit, also z.B. einer Homepage, auf der man einem Patienten via Internet zeigen kann, welche unterschielichen Versorgungsmöglichkeiten es für eine Seitenzahnbrücke gibt.
Freue mich auf Eure Beiträge,
liebe Grüße
Hans
Wo wären wir ohne unsere Träume?
Ich würde ganz einfach bei Google "Seitenzahnbrücke" eingeben und dann auf "Bilder" gehen... da findest Du alle möglichen und unmöglichen Versorgungen aus allen Materialien.
Erklären und Beraten dazu machst Du ja eh dann mit dem Patienten zusammen bei der Ansicht.
Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉
Wenn du es etwas professioneller möchtest, gibt es eine umfassende Software, mit der du die individuelle Versorgungen graphisch darstellen kannst. Das ganze wird von CD installiert und benötigst somit kein Internet. Die Software ist natürlich nicht kostenlos aber sehr sehr umfassend.
Sieht interessant aus... aber fast 1000 Euronen sind schon ein Wort
Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉
Es geht um eine einmalige Information für eine Freundin, die eine Brücke bekommen soll.
😉
OK
1000.-€ ist vielleicht etwas viel dafür.
Aber gut!
Wo wären wir ohne unsere Träume?
Ins Labor einladen...
Bei solchen Fällen mache ich einfach die eine oder andere Schublade auf und zeige Beispiele, die man auch in die Hand nehmen oder auf die Waage legen (!) kann. Eine CAD-Software unterstüzt auch ungemein...
Außerdem hat immer der eine oder andere Techniker genau diese Arbeit auf dem Platz.
"Was der Planetenlauf umkreist und was ihr Schimmer überglänzt, so weit sei Dir dein Ziel gegrenzt, das hast Du Macht, Dir zu erwerben." ( Parcival, Wolfram v. Eschenbach )
Lieber fehlerhaft beginnen, als perfekt zu zögern
Vielleicht hilft Dir ja diese Software:
>>>
<<<
"Was der Planetenlauf umkreist und was ihr Schimmer überglänzt, so weit sei Dir dein Ziel gegrenzt, das hast Du Macht, Dir zu erwerben." ( Parcival, Wolfram v. Eschenbach )