Wiso ZDF Teure Tric...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wiso ZDF Teure Tricks der Zahnärzte

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,198 Ansichten
osfrontale
Prominent Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 649

   
AntwortZitat
Honorable Member Admin
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 441
 

Es ist so furchtbar, dass ein paar Geldgeile den Ruf der ganzen Branche so zerstören.

Herrn Koch wurde die Laborrechnung zur Prüfung vorgelegt. Es ist unglaublich dass hier Positionen abgerechnet wurden die jenseits von Gut und Böse sind.

Solchen Zahnärzten muss das Handwerk gelegt werden.


   
AntwortZitat
Zahnseide2
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 419
 

Dieser Ingo Lorenz hat also vor Beginn der Behandlung für eine 6-gliedrige Brücke einen Kostenvoranschlag über 18800 - 3500 = 15300 Euro bekommen. Weil der Zahnarzt den Kostenvoranschlag dann um ca. 23 % überschritten hat ärgert sich nun der Patient und das ZDF und einige uninformierte Praxislaborhasser machen ein riesen Theater, während die eigentlichen Skandale, die hier präsentiert werden, garnicht zur Sprache kommen.

Die eigentlichen Skandale sind

  1. Das der Patiente für eine 6-gliedrige Brücke einen Kostenvoranschlag über 15300 Euro akzeptiert hat und dass er keinen anderen Zahnarzt gefragt hat.
  2. Die zum Betrug einladenden hyperkomplexen deutschen Gebührenordnungen, die dieser Zahnarzt mit seiner 24-seitigen Rechnung eindrucksvoll vorgeführt hat. Aber auch die Existenz all dieser "Rechnungsprüfer" ist ein Skandal. Mit dem norwegischen System gäbe es das alles nämlich nicht ( https://www.freizahn.de/2016/07/zahnaerztliche-kulturunterschiede/ ). Was der Bevölkerung und den Patienten am meisten schadet ist die unsinnige Komplexität und Regelungsdichte des deutschen Systems. Aber diese irre Komplexität sichert die Beschäftigung und Einkommen von sehr vielen Sachbearbeitern, Versicheurngsvertretern, Ministerialbeamten und Zahnärztefunktionären. Dieser bürokratische Wasserkopft ist jedenfalls die Hauptursache der Abzocke der Bevölkerung - und er führt am Ende auch geradezu zwangsläufig zum Kollaps des Systems, wie Prof. Joseph Tainter in seinen Artbeiten über den Kollaps komplexer Gesellschaften gezeigt hat.

Meines Erachtens hätte dieser Ingo Lorenz jedenfalls von vielen Zahnärzte, und da gerade auch von solchen mit Praxislabor, die Brücke auch für teilweise deutlich unter 3000 bis 4000 Euro Gesamtkosten (also Labor + Honorar) bekommen. Stattdessen hat er diesen offenbar extrem überzogenen Kostenvoranschlag akzeptiert. Die Überschreitung des Kostenvoranschlags um 3500 Euro, über die er sich so ärgert, ist vor diesem Hintergrund nur noch eine völlig unwichtige Nebensache.

Das Praxislabor ist im Übrigen für viele innovative Versorgungen und auch für Weiterentwicklungen unerlässlich. Ich denke hier z.B. an schnelle, ohne Knochenaufbau auskommende Implantatversorgungen, wie sie in "Implant Foundation - Mission Impossible - New Teeth in 31 hours?" (

) gezeigt werden (kostet 1/3 bis 1/2 der 6-gliedrigen Brücke aus der ZDF-Doku!). Oder ich denke an minimalinvasive, auch ästhetisch gute und preiswerte Modellgußprothesen mit adhäsiv befestigten Attachments oder geschickt designten Klammern.


   
AntwortZitat
Trusted Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 77
 

Dieses Thema hatten wir schon mal - und es bessert sich nicht. Geld ist eben g... !

War persönlich selbst betroffen von den Leistungen. Allein für die "Guru Klebestreifen" im Gesicht für ca. 1000€ (für 4 Tage), nicht Erstattungsfähig, wacht man auf. Die Schienen, von der Helferin gebastelt, grauenhaft.

Jetzt hatte ich die OPG - Aufnahmen wegen einer evtl. Weiterbehandlung angefordert. Alles schattig und verzerrt, was pro Stück mit 90€ bezahlt wurde.


   
AntwortZitat
Teilen: