Guten Tag an alle.
Kann mir jemand sagen um welches Ankersystem es sich bei dem NE Metalanker hadelt.
Der Goldanker auf dem Bild ist ein Dalbo+ vun der Firma "cendres et métaux" aber das Gewinde ist viel kleiner als der NE Anker.
Der Durchmesser vom Kugelkopf schein aber der gleiche zu sein da der Schlüssel passt.
Besten Dank im Voraus.
Ralph L
.....diese Dalbos gibt es in vielen Variationen, frag doch mal bei WEGOLD nach, die vertreiben ja vielen Geschiebe/ Anker und sind sehr hilfsbereit. Hatte neulich ein nicht identifizierbares Geschiebe. Fotos gemacht, per Email versendet, lieb gefragt, ob jemand helfen kann und 1 Stunde später hatte ich Antwort. Super Service!
Gruß
Bastler
Bevor man bei einer solchen, eventuell deutlich älteren Arbeit lange rumeiert, würde ich einfach das komplette Sekundärteil, inkl. Matrizengehäuse austauschen. Bei gleichem Kopfdurchmesser gibt es etliche Möglichkeiten, die Kugelköpfe neu zu versorgen.
Ich tausche seit einiger Zeit die Matrizengehäuse bei manchen Patienten gegen Kunststoff-Caps aus. Sage Zahnarzt und Patient ganz klar, daß es sich um Verschleißteile handelt (genau wie die Dalbos aus Gold...) und der Patient bekommt 1x im Jahr neue Matrizeneinsätze; mit deutlich geringeren Folgekosten, als bei Dalbo+ Elliptic, z.B.. Bei der Gelegenheit kann auch eine eventuell nötige Unterfütterung durchgeführt oder der eine oder andere Schmunzelfehler beseitigt werden. Professionelle Prothesenreinigung und Politur kommen auch in Frage... und der Patient kommt nicht erst am Sankt-Nimmerleinstag mit einer Bruchreparatur in die Praxis.
"Was der Planetenlauf umkreist und was ihr Schimmer überglänzt, so weit sei Dir dein Ziel gegrenzt, das hast Du Macht, Dir zu erwerben." ( Parcival, Wolfram v. Eschenbach )
...das gefällt mit jetzt mal richtig gut.
Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉