Gießen mit Fornax T
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gießen mit Fornax T

8 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,427 Ansichten
Soulsurfer
Active Member
Beigetreten: Vor 11 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Hallo,

habe mir die Fornax T angeschafft, nachdem ich nur positive Kommentare gelesen habe.

Nun habe ich aber ständig Lunker in den Goldgußobjekten. Der Goldfirma von welcher ich das Gold beziehe wird ein Schilffbild

erstellen um näheres herauszubekommen. Lage und Höhe usw. des Gußobjektes ist immer eigentlich optimal. Einbettmasse ist

von GC (Platinum).

Kann mir jemand helfen?

Bin langsam verzweifelt. Bego hat gar keine Ahnung, musste ich feststellen.

Vielen Dank im Voraus !!


   
AntwortZitat
Trusted Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 98
 

Lunker sind eigentlich immer das Ergebnis falschen Anstiftens. Ob das Giesgerät dafür verantwortlich ist weiss ich nicht. Die besten Ergebnisse liefert m.E. der Flammenguss.

Mach doch mal ein Foto.

Gruß


   
AntwortZitat
bastler
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 508
 

....tja, das mit dem Anstiften ist sicher Hauptursache für die Qualität der Güsse. Dann folgen ja noch diverse andere Parameter, dass ist ja ein ergiebiges Thema. Das kann man sicher sicher nicht auf die Fornax reduzieren. Und glaube ich auch nicht.

EBM als Problemlöser- oder Verursacher schalte ich völlig aus.

Das BEGO keine Ahnung hat, höre ich zum ersten Mal, mir wurde immer gut geholfen.

Womit hast vorher gegossen? War das problemlos? Ich habe auch jahrelang Flammenguß praktiziert. Auch da gab es manchmal nicht einwandfreie Güße, allerdings war mir nach dem Ausbetten auch klar, warum. Es lag jedenfalls nicht an der Flamme.....

Gruß

Bastler


   
AntwortZitat
CadFix
Estimable Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 150
 

Nach meinen Erfahrungen mit der Bego bin ich sehr zuversichtlich das Ihr das hinbekommt. Gründe gibt es leider bei der Thematik genügend , manchmal ist es nur ein kleiner alteingesessener Fehler (...., Netzmittel, Art des Anstiftens, Vorwärmen... usw. ) .

Halte uns doch mal auf dem Laufenden.

Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉


   
AntwortZitat
Soulsurfer
Active Member
Beigetreten: Vor 11 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Hab ebenfalls jahrelang mit der Flame gegossen ohne Probleme.

Gruß Soulsurfer


   
AntwortZitat
Soulsurfer
Active Member
Beigetreten: Vor 11 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Habe heute nochmal mit Bego telefoniert. Anscheinend wurden mir jedes mal falsche Parameter durchgegeben.

4-mal andere Angaben !!!!

Werde eine Guß-Versuchreihe starten mit den neuen Parametern - dann zur Schilffbildanalyse zur Verfügung stellen.

Gruß Soulsurfer


   
AntwortZitat
CadFix
Estimable Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 150
 

Von was für Parametern schreibst Du ?

Beim Stegkonstruieren den Zurückbutton drücken. Leben am Limit 😉


   
AntwortZitat
bastler
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 508
 

....-kennst Du das hier?

http://www.bego.com/de/mediathek/videos/konventionelle-loesungen/giess-videos-bego-legierungen/fornaxr-t-giess-videos/

Finde ich ganz hilfreich....

Gruß

Bastler


   
AntwortZitat
Teilen: