Erfahrungen mit Arg...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen mit ArgenZ HT+ ML

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
800 Ansichten
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Erst einmal guten morgen und frohe Ostern. Ich bin neu hier und freue mich auf den Austausch mit euch. Ich  habe mich vor einigen Monaten im Ruhrgebiet selbstständig gemacht. Vor ein paar Wochen kam ein Vertreter von Argen Dental zu uns und hat mir deren Zirkon vorgestellt. (Ich dachte Argen macht nur in Gold, aber die haben wohl umgelenkt, logischerweise).Der Typ von Argen war auch Zahntechniker und noch recht frisch bei Argen, trotzdem kam er mir sehr sympathisch rüber und ich habe mich mal darauf eingelassen das Zirkon zu testen,weil er mir auch direkt tolle Rabatte geben würde. Mittlerweile habe ich den ersten Probe Blank fast durch und bin bisher sehr zufrieden mit dem Material. 

Nun meine Frage an euch wäre, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt und wie die Langlebigkeit so ist? 

 Liebe Grüße 

Digi.Log

 

 


   
AntwortZitat
bastler
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 508
 

...naja, Argen ist eine sehr renommierte Firma, die werden sicher nichts minderwertiges anbieten. Meiner Erfahrung nach frakturieren Kronen und Brücken aus Zirkon nicht wegen eines Materialfehlers. 😉 


   
AntwortZitat
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Ja das stimmt, wie bei jedem Material sollte man ein paar Regeln beachten. Ich habe mich definitiv für Argen entschieden. Letzte Woche wurde ich nach Düsseldorf in deren Fräszentrum eingeladen und der Gesamteindruck hat mich einfach für eine Zusammenarbeit überzeugt. Ich mag ein gutes Verhältnis zum Aussendienst und der Support muss auch stimmen. Mir ist klar, das es zum Business dazu gehört, dass der Aussendienst ein gutes Verhältnis zum Kunden pflegen sollte, trotzdem macht es dieser Bursche besonders gut und man fühlt sich gut aufgehoben bei ihm. Kann ich nur empfehlen.

Danke für deine Antwort und einen schönen Abend noch. 

 

 

 


   
AntwortZitat
Active Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 3
 

Wir lassen nun schon seit 3 Jahren bei der Firma Zirkon fräsen und hatten bisher so gut wie keine Probleme.

Bisher kaum Abplatzungen oder Brüche und wenn lag der Fehler bei uns oder beim Behandler. Wie der Kollege auch schreibt können die sich das auch nicht leisten einen Schrott zu verkaufen. Man kann sie wirklich weiter empfehlen. 😉 

Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt.


   
AntwortZitat
ZT2015
Eminent Member
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 33
 

Hallo,

wir haben mit dem Zirkon und auch NEM sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Farbe des Zirkons war eine Katastrophe. Hatte nichts mit den Vitafarben zutun. Hatten einen totalen graustich. Die Fräsbarkeit weis ich gerade gar nicht mehr wie die war, glaub ok.

Das NEM hab ich getestet und ebenfalls eine Katastrophe. Viel zu hart. Standzeit der Fräser direkt um mind. 50% gesunken. Anpassung der Strategie war Sinnlos. Ich war froh das wir schnell andere Blanks gefunden hatten.  

Ich kann somit überhaupt nicht gut über das Zirkon und NEM von Argen sprechen und würde es jedem abraten. 

Die Wachsblanks und das PMMA (Schienen) kann ich von den empfehlen, aber da kann man ja auch nicht viel falsch machen was Farbe und Fräsbarkeit angeht.3

Gruß ZT2015


   
AntwortZitat
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hi. 

Also NEM werde ich erstmal bei Argen fräsen lassen. Das ist aktuell zu wenig um damit die Maschine zu blockieren. Allerdings ist die VH von 255 eigentlich nicht so hart. Egal.

Beim Zirkon bin ich mit der Farbe total zufrieden. 

Verfärbungen beim Zirkon kenne ich nur beim verunreinigten Ofen. Aber ich bleibe wachsam und werde berichten sollte ich ähnliche Probleme bekommen. 

Beim PMMA bin ich anderer Meinung. Da kann man schon viel falsch machen. Ich werde auch da demnächst Argen probieren.

Da kaum noch Personal zu haben ist hat ein  Freund in seinem Labor die Schienen für mich gemacht und da habe ich jetzt häufiger so wie kleine Risse über die gesamte Fläche gehabt. Material ist von DD.

Nächsten Monat kriege ich endlich Verstärkung und teste dann weiter bei Argen Dental.

 


   
AntwortZitat
Teilen: