Meine dentale Welt

Vorname
GC Germany
über mich
GC EUROPE ist das europäische Tochterunternehmen der GC Corporation. Seit über 25 Jahren kennen und schätzen uns Zahnärzte und Zahntechniker als Dienstleister erster Güte und Lieferanten qualitativ hochwertiger Produkte und Materialien, die leicht zu verwenden sind. Unser Streben, erstklassige zahnärztliche Versorgung zu ermöglichen, resultiert in der laufenden Entwicklung neuer, hochwertiger Produkte für unsere Kunden. Wir sind führend in der Glasionomertechnologie und seit mehr als 20 Jahren für Fachwissen und Fortschritt im Bereich Gipsprodukte wie auch Abform- und Einbettmaterialien bekannt. In den vergangenen Jahren haben wir unser Produktportfolio mit innovativen Systemen und Produkten für ästhetische Zahnheilkunde und minimale Intervention um zusätzliche strategische Bereiche erweitert.
Zielgruppe
Zahnmedizin
Zahntechnik
Die App
Unsere Apps: Das "Get Connected Smile"-Programm; Befestigungsleitfaden, Leitfäden für die restaurative Zahnheilkunde, Initial Layering Leitfäden
Über uns
Seit über 25 Jahren kennen und schätzen uns Zahnärzte und Zahntechniker als Dienstleister erster Güte und Lieferanten qualitativ hochwertiger Produkte und Materialien, die leicht zu verwenden sind. Unser Streben, erstklassige zahnärztliche Versorgung zu ermöglichen, resultiert in der laufenden Entwicklung neuer, hochwertiger Produkte für unsere Kunden. Wir sind führend in der Glasionomertechnologie und seit mehr als 20 Jahren für Fachwissen und Fortschritt im Bereich Gipsprodukte wie auch Abform- und Einbettmaterialien bekannt. In den vergangenen Jahren haben wir unser Produktportfolio mit innovativen Systemen und Produkten für ästhetische Zahnheilkunde und minimale Intervention um zusätzliche strategische Bereiche erweitert.
Dies ist die Standardgruppe für registrierte Nutzer des muffel-forums. Alle neuen Nutzer werden automatisch dieser Gruppe hinzugefügt.   
muffel-forum Gruppe Apps der Dental-Branche
Trete der Gruppe bei, wenn du News zu dentalen Apps erhalten möchtest oder deine eigene App vorstellen willst.
Diese Gruppe richtet sich an Hersteller dentaler Produkte. Kleinst- bis hin zu Industriebetrieben stellen sich hier vor.
Sorry, GC Germany hat noch keine Einträge gepostet.
GC Germany does not have any friends yet.
GC Company
12 Monaten ago no Comment

Leuven, Belgien – am 11. Februar 2021 feierte GC sein 100-jähriges Bestehen. In den vergangenen beiden Jahren standen zahlreiche von GC ausgerichtete Events rund um den Globus im Zeichen dieses bedeutsamen Ereignisses. Zuletzt richtete GC Europe am 14. Oktober 2022 eine Jubiläumsfeier aus, in deren Mittelpunkt auch das eigene 50-jährige Engagement für Qualität in der Zahnmedizin stand. Den fast 200 Ehrengästen stellte GC auf der prestigeträchtigen Veranstaltung seine Pläne für

Weiterlesen

GC Company
1 Jahr ago no Comment

Anja Kirchberg ist Preisträgerin 2022 „(Mund)Gesundheit durch Ernährung“ und „Künstliche Intelligenz in der Kinderzahnmedizin – Was kann der Robodoc?“ – das waren die Schwerpunktthemen der 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ). Sie fand vom 22. bis zum 24. September 2022 endlich wieder in Präsenz in Hamburg statt. Zu den Highlights der Veranstaltung gehörte das Praktikerforum mit der anschließenden Verleihung des von GC gestifteten Praktikerpreises der DGKiZ. Die diesjährige

Weiterlesen

GC Company
1 Jahr ago no Comment

Im Bereich der Fort- und Weiterbildung ist GC bekannt für innovative Formate und spannende Themen. Auch 2022 überzeugt das Kursprogramm mit einem interessanten Spektrum an zahnmedizinischen Fortbildungen; sowohl in Deutschland als auch am GC Campus in Leuven (Belgien). Ob Präsenz- oder Online-Fortbildung – das Unternehmen bleibt der Devise treu: Zahnmedizinische Weiterbildung muss für ALLE erreichbar sein.

GC Company
1 Jahr ago no Comment

Initial LiSi Block und G-CEM ONE von GC: Das perfekte Paar für Einzelzahnrestaurationen Heutzutage arbeiten Zahnarztpraxen effizient und nach straffen Zeitplänen. Vereinfachte Abläufe ohne Qualitätseinbußen sind wesentlicher Bestandteil einer Praxis, um dauerhaft reibungslose Prozesse sicherzustellen. Basierend auf langjährigen Erfahrungen in der digitalen Zahnheilkunde und im Bereich der Befestigungsmaterialien bietet GC innovative Lösungen, die bereits viele Zahnärzte auf Anhieb überzeugten. Der CAD/CAM-Block Initial™ LiSi Block und das selbstadhäsive Befestigungs-Composite G-CEM ONE™

Weiterlesen

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Frontzahnversorgungen aus Composite sind sehr anspruchsvoll. Dem Behandler gelingt es nur dann, den hohen ästhetischen Erwartungen seiner Patienten sowie seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, wenn die passenden Materialien in der richtigen Farbe verbunden mit der geeigneten Technik zum Einsatz kommen. Dabei ist die Auswahl groß und manche Vorgehensweisen sind äußerst komplex. Dass jedoch auch vereinfachte Techniken je nach Indikation zu hervorragenden Ergebnissen führen können, demonstrierte Dr. Giancarlo Pongione (Italien) in einem Composite Hands-on-Kurs mit dem Titel „Simplified approach to the restoration of the anterior teeth“, der kürzlich in den Räumen der GC Germany in Bad Homburg stattfand.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Heutzutage wird bei einem von sieben Kindern an einem oder mehreren Zähnen die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) diagnostiziert. Über die Ätiologie der Entwicklungsstörung ist bislang nicht viel bekannt. Die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und die Kenntnisse reichen für eine erfolgreiche Therapie oft nicht aus. Anfang März traf sich im Campus von GC Europe (Leuven, Belgien) unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr. Norbert Krämer (Universität Gießen) erstmals ein Kernteam bestehend aus erfahrenen, und auf das Thema MIH spezialisierten, Wissenschaftlern, Kinderzahnärzten und Allgemeinzahnärzten. Ihr Ziel ist es, eine langfristige Zusammenarbeit ins Leben zu rufen, um praktikable Lösungen rund um das Thema MIH zu diskutieren und anzubieten.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Am 15. Dezember 2021 startete das CEREC Ladies-Curriculum, die erste Kursreihe nur für Zahnärztinnen. Die aus sieben Modulen bestehende Weiterbildung wurde von Dr. Gertrud Fabel und Dr. Ariane Schmidt ins Leben gerufen und wird in Zukunft regelmäßig angeboten. Im Interview mit Kerstin Behle (Professional Services Manager, GC) sprachen die beiden Expertinnen in Sachen Digitale Zahnheilkunde und national wie international renommierten Referentinnen über „Female Dentistry“ sowie ein neues Material, das begeistert.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Kraftvoll! So setzte Ende März 2022 die Premiere von „Zahntechnik plus“ in Leipzig ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit und Dynamik der Branche. Im Fokus standen veränderte Verfahrensabläufe im Dentallabor basierend auf digitalen Technologien und optimierten Werkstoffen und Verfahren. Einer der Referenten war ZTM Andreas Kunz (Berlin). Der seit Jahren als authentischer Impulsgeber bekannte Zahntechniker präsentierte mit dem ONE SQIN Micro-Layering ein Vollkeramikkonzept (GC Initial™ IQ ONE SQIN), das effizientes und wirtschaftliches Arbeiten mit Ästhetik und Funktion vereint.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Den offenen kollegialen Austausch auf einem hohen fachlichen Niveau fördern und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse praxisnah vermitteln – das sind die erklärten Ziele der Studiengruppe für Restaurative Zahnmedizin.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Ehrung der Preisträgerinnen 2020 und 2021 Vom 23. bis zum 25. September 2021 fand die 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) virtuell statt. Neben dem wissenschaftlichen Hauptprogramm mit den diesjährigen Schwerpunktthemen „Pulpamanagement“ und „Kommunikation“ wurde auch der von GC gestiftete Praktikerpreis der DGKiZ für die Jahre 2020 und 2021 verliehen. Die Preisträgerinnen sind Dr. Stefanie Amend und Leonora Schmidt-Cacuci. Der Praktikerpreis wird seit 2001 jährlich im Rahmen des

Weiterlesen

Sorry, GC Germany has not made any blog posts yet.
GC Company
1 Jahr ago no Comment

„Defektorientierte Einzelzahnrestaurationen aus vollständig kristallisiertem Lithiumdisilikat”

Zwei Spezialisten zum Thema GC Initial LiSi Blocks & G-CEM ONE

GC Company
1 Jahr ago no Comment

„Defektorientierte Einzelzahnrestaurationen aus vollständig kristallisiertem Lithiumdisilikat”

Zwei Spezialisten zum Thema GC Initial LiSi Blocks & G-CEM ONE

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Am Computer modellierte und vollanatomisch gefräste Zirkonoxid – oder gepresste LithiumDisilikat-Versorgungen – gehören heute zu unserem zahntechnischen Alltag und stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen.

G-aenial-Universal-Injectable
2 Jahren ago no Comment

Liebe
Freunde und Kollegen!

In diesem Kurs geht es schwerpunktmäßig um Seitenzahnrestaurationen. Gerne möchte ich Ihnen meine Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, weitergeben. Ziel ist es mit einfachen Mitteln schöne Restaurationen herzustellen und so wenig wie möglich beim Patienten einzuschleifen. Wir werden über tiefe Karies und verschiedenen Matrizen sprechen, um zu hohe Randleisten zu vermeiden.

G-aenial-Universal-Injectable
2 Jahren ago no Comment

Liebe Freunde und Kollegen,

wir werden uns in diesem Kurs auf Frontzahnrestaurationen fokussiere. Dabei werden Ihnen verschiedene Herangehensweisen vorgestellt.

Die Patientenzufriedenheit misst sich, insbesondere bei Fronzahnaufbauten, an der Ästhetik. Dabei spielen neben der Farbwiedergabe eine natürliche Fluoreszenz und langanhaltender Glanz eine wesentliche Rolle. Mithilfe von modern und hochentwickelten Universal-Composites erreichen Sie dieses Ziel auch ohne aufwändige Schichttechniken.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

In diesem Seminar werden kleine Reparaturen, die in der Ordination durchgeführt werden können theoretisch erläutert und praktisch erprobt.

• Sprung- und Bruchreparaturen
• Kunststoffergänzungen
• Wiederbefestigung von Zähnen

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Wie zementiere ich richtig? Feldspatkeramik, Hybridkeramik oder Lithiumdisilikat Welches Material für welche Indikation?

Neue Materialien verkürzen aufgrund von verringertem Aufwand die Behandlungs-dauer und liefern gute Ergebnisse.

In dem Workshop werden die einzelnen Schritte von der Planung bis zur Eingliederung von zahnfarbenen, indirekten Restaurationen erklärt.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

WEBINAR – Maximal ästhetische Ergebnisse auf monolithischen Gerüsten, geht das?

Micro-Layering gilt als moderner Fertigungsweg vollkeramischer Restaurationen. Doch kommt die effiziente Systematik für vestibulär reduzierte Gerüste an die hohe Messlatte „konventionell geschichtet“ heran? Mit neuen Fällen für 2022.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

WEBINAR – Maximal ästhetische Ergebnisse auf monolithischen Gerüsten, geht das?

Micro-Layering gilt als moderner Fertigungsweg vollkeramischer Restaurationen. Doch kommt die effiziente Systematik für vestibulär reduzierte Gerüste an die hohe Messlatte „konventionell geschichtet“ heran? Mit neuen Fällen für 2022.

GC Company
2 Jahren ago no Comment

Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation ist eine Strukturstörung der Zähne, welche in den letzten Jahren sowohl aus klinischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Bei diesem Krankheitsbild sind klassisch die ersten bleibenden Molaren sowie die bleibenden Frontzähne betroffen. Das auffälligste klinische Merkmal ist die schlechte Qualität des Zahnschmelzes der betroffenen Zähne, wodurch es bei diesen häufi g zu Absplitterungen und Frakturen kommt und zudem eine höhere Kariesanfälligkeit besteht.