Danke Novum65 - ist die dämliche Autokorretur! Hatte vergessen noch einmal durch zu lesen.
Ich weiß was du meinst. Ist ein ganz feines Puder. Haben wir auch schon mal probiert - gibt es!. Hat bei uns wenig gebracht - leider habe ich den Nam...
Eisspray? Damit sich die modellierte Brücke endgültig verzieht? Das kann doch nicht sein, oder? Habe mir jetzt mal "Superglue Aktivator" für Sekundenk...
Vielen Dank. Ich werde mir eure Vorschläge mal genauer ansehen. Für den Degudent Sensorwaxer ist tatsächlich keine neue Sonde AS2 mehr zu bekommen. H...
.....oder versuche mal das Produkt von Shera. Funktioniert bei uns problemlos sogar mit Hydros.
@ Dental-Chris: Vielen Dank für die Bilder und den Eindruck der Möglichkeiten. Kostet sicher auch Zeit und manche Gummis um zu so einem Ergebnis zu ko...
Heute, am ersten Tag nach meinem Urlaub, warte ich auch die Schauarbeit von Friktionsguru. Die Frage nach der Retention schein nicht einfach zu sein...
TEK-1 mit 2° funktioniert schon - wenn halt alles beachtet wird und die EBmasse auch OK ist ;-). Aber wie bekommt man verläßliche Retention in gefr...
Ein Einschleifen der Kontakpunkte ist nahe nie nötig. Habe das große Glück auf zwei Hydroabdrücken (einen ungesägt) den Kontakt ein zu stellen. Sonst...
Wir verarbeiten HeraCeram auf Wieland Zirkon. Bei dem Gerüst achte ich auf eine approximale Abstützung - allerdings bisher nicht bis auf Kontakt zum N...
Hi, 33 Leser vor mir konnten es nicht u ich kann es leider auch nicht kurz und knapp - aber kennt die Teleskopkrone.
Im Moment läuft die Patientin gerade mit einer Schiene zur Bißhebung und und spart für den Ersatz.
..... aber wir haben absolut keine Probleme wie sie beim Verblocken von Impl. und eigenen Zähnen auftreten können. In Ausnahmefällen geht es natürlich...
Und den Anker auf der Seite dann nur an ein Implantat 34? Finde ich blöd. Was spricht gegen die Locator/Ceka Lösung die ich eingangs beschrieben habe?
Danke, allerdings ist bei uns ein Brückenverbund zwischen Implantat und Zähnen (34 u 36 stehen auf Impl.) ein NO GO. Das ist mein Problem bei der Plan...
Das Einschicken kannst Du dir sparen. Wenn ich mich an das Untersuchungsergebnis (und deren Unterstützung) erinnere das wir vor ein paar Jahren von de...
Versuche mal eine längere Steigzeit und mache eine Probe mit Transpa Pur ohne Gerüst aufgebockt auf Brennwatte. Wir sind auf Hera vor Jahren umgestieg...
(Nachtrag: Es handelte sich um Distanzhülsen auf den dorsalen Bränemarkt Implantaten.) Hallo und erst einmal vielen Dank. Ceratch macht es mir - die...
Nun habe ich von der Bego die Auskunft, dass es sich (rechts im Bild) NICHT um eines Ihrer Laborimplantate handelt. (also kein Semados) Die Bego habe ...