Ich beschäftige mich gerade mit der Konstruktion und Optimierung von Stegarbeiten (14-gliedrig auf 8 bis 10 Implantaten). Die Stege gieße ich aus NEM und versehe die mit Precihorix Elementen (mit den Implantaten die ich verwende ist das möglich, wenn die Stege in maximal 3 Tagen nach der OP zemtentiert werden). Es bietet sich an die Stege in Exocad mit dem normalen "Primary Bar" Profil zu erstellen, bei dem man, ebenso wie bei den Pfeilern den Winkel genau einstellen kann. Die Aufnahmen für die Precihorix-Reiter kann man dann z.B. mit den Schablonen von CAD4CAM subtraktiv in Exocad herstellen (in Freeforming als Attachment).
Für Konuskronen nach Körber wird normal ein Konuswinkel von 6 Grad empfohlen. Allerdings bezog sich das wohl auf Goldlegierungen. Dazu frage ich mich zunächst ob die Werte für NEM (galvanisch auf Spiegelglanz poliert) höher oder niedrier sind. Dazu habe ich keine Daten gefunden.
Die Haftkraft dürfte auch sehr vom Umfang und der Fläche abhängen damit auch von der Anzahl der Konuskronen abhängen. Bei einem Steg sind der Umfang und die Fläche relativ groß, auch wenn man diese durch die Aufnahmen für die Precihorix-Reiter in den Stegsegmenten wieder deutlich reduziert.
Die Überkonstruktionen sollten im besten Fall auch ohne die Precihorix Einsätze halten, aber sie sollten auf keinen Fall so fest sitzen, dass die Patienten sie nicht mehr herausbekommen. Ein Konuswinkel von 6 Grad könnte daher vielleicht schon zu klein sein.
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungswerte oder gar Literatur?